Kleine Gruppen von 5 - 7 Menschen sind eine wichtige Säule, um den Wandel, den wir alle brauchen, in die Welt zu bringen. Diese „Gruppen des Wandels“ sind neu und anders. Sie finden im Kreis statt, ohne Hierarchie oder Leitung , ohne festes Programm oder Ziel.
Gleichwohl braucht es Menschen, die diese Gruppen initiieren und „hüten“, d. h., einen Raum für Begegnung, Verbindung und Veränderung schaffen, die anderen Raum geben und den Raum halten. Dafür gibt es einige Methoden und ein Mindset, das wir inzwischen erprobt haben, u. a.
-unsere Kreiskultur im Council und im „Rad des Lebens“
-selbstgestaltete Rituale, die den Rahmen für die Gruppe bilden
-Techniken aus der Wildnispädagogik, die uns helfen zu erspüren, was werden will
Der/die Hüter:in braucht die Fähigkeit, Menschen einzuladen, Prozesse in Gruppen zu steuern und das „Feld der Gruppe“ zu lesen.
Um all das geht es in diesem Pilotkurs. Er dient dem Ausprobieren, in welcher Form wir das Wissen und die Erfahrung, die wir haben, weiter geben können.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt auf 10 Menschen. Kosten: 35 Euro pro Person. Anmeldung bitte per E-Mail an: joerg.urbschat@maennerforum.nordkirche.de